An die Arbeit

Ich setz mich ja schon an meine Hausarbeiten, aber vorher… Frühstücken ist wichtig. Ohne einen guten Start in den Tag wird das heute nichts. Und vor allem nicht ohne handgeschlagenen Milchschaum auf dem Kaffee. Und danach muss auch mal wieder abgespült werden. Sonst ist ja schon alles so verdammt sauber in der ganzen Wohnung. Selbst die Fenster und das Haarsieb in der Dusche. Gut, dann alle siebenundvierzig Zimmerpflanzen umtopfen… schon gemacht. Gitarre spielen… mh, die Finger schmerzen leider noch zu sehr von der stundenlangen Session gestern. Dann vielleicht mal wieder an der Liste weiterarbeiten, wie man sich am besten vom Unikram abhalten kann. Ja, gute Idee. Punkt 1 – Ein Knoppers ohne Hände auspacken und essen. Punkt 2 – Einen Blogartikel schreiben und sehr viel Zeit für das passende Foto aufwenden. Hier, bitteschön. Und Punkt 3 – … Moment, vorher: Motivierte Motivierende Grüße an alle, denen es gerade genauso geht!

p.s. Was macht ihr um euch abzulenken? Schreibt mir doch einfach einen langen Kommentar. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass ich umschweifend und ausführlich antworte.

3 Kommentare

  1. Prokrastination – das einzige Fremdwort, dessen Bedeutung wahrscheinlich jeder Stundent kennt. Mir ging es auch so. Die Zeit war völlig unerheblich, ob nun 3 Wochen oder 3 Tage. Ich bin übrigens auch der Meinung, dass die Motivation mit jedem verstrichenen Tag steigt. Und mit so viel Motivation schreibt sich eine Hausarbeit doch gleich viel leichter. Halte durch! 😃
    LG Katja

    1. Liebe Katja,
      danke für deinen lieben Kommentar! :) Und… du hast dir ja sogar meine Schlagwörter durchgelesen. An welcher Arbeit sitzt du denn gerade? ;) Meine Motivation hat es tatsächlich ein Stück über, naja sagen wir mal an den Hügel geschafft. Gartenarbeit sei Dank. Danke auch dir für´s immer wieder hier vorbeischneien… und das sogar im Sommer. Herzliche Grüße, Markus

    2. Hallo Markus, bei mir ist die Zeit der Hausarbeiten Gott sei Dank schon vorbei. Bin mittlerweile im Berufsleben angekommen. Trotzdem kann ich mich noch sehr gut daran erinnern… Und leide mit dir! 😀

Schreibe mir hier gerne einen Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..