Fototext #28 – Idas Sommarvisa

„Du ska inte tro det blir sommar
Ifall inte nån sätter fart
På sommarn och gör lite somligt
Då kommer blommorna snart

Jag gör så att blommorna blommar
Jag gör hela kohagen grön
Och nu så har sommaren kommit
För jag har just tagit bort snön

„Du sollst nicht glauben, dass es Sommer wird, wenn niemand ihn beschleunigt und ein kleines bisschen was dafür tut.
Dann kommen die Blumen bald.

Ich bringe die Blumen zum Blühen.
Ich mach die ganze Kuhweide grün.
Und so ist der Sommer jetzt gekommen,
weil ich gerade den Schnee entfernt habe
.“

„Jag gör mycket vatten i bäcken
så där så det hoppar och far.
Jag gör fullt med svalor som flyger och myggor som svalorna tar.

„Ich mache viel Wasser in den Bach
damit es so richtig hüpft und läuft
Ich mache alles voll mit fliegenden Schwalben und Mücken, die sie sich fangen.

Jag gör löven nya på träden
och små fågelbon här och där.
Jag gör himlen vacker om kvällen
för jag gör den alldeles skär.“

Ich mache die Blätter neu an den Bäumen kleine Vogelnester hier und da.
Ich mache den Himmel schön am Abend
weil ich ihn gänzlich rosarot färbe.“

Och smultron det gör jag åt barna
för det tycker jag dom kan få.
Och andra små roliga saker
som passar när barna är små.

„Und Walderdbeeren mache ich für die Kinder, denn ich denke sie sollten sie haben.
Und andere kleine lustige Sachen
die passen, wenn Kinder klein sind.

Och jag gör så roliga ställen
där barna kan springa omkring,
Då blir barna fulla med sommar
och bena blir fulla med spring.

Und ich mache so lustige Stellen, da können die Kinder herumhüpfen.
Dann werden die Kinder voll mit Sommer
und die Beine haben viel Lauferei.“

Astrid Lindgren – Idas Sommarvisa


Ich kann auf Schwedisch sagen, wie ich heiße. Kann fragen wie viel Uhr es ist und wie es einem geht. So viel mehr eigentlich nicht.

Eine Übersetzung von „Idas Sommarvisa“ vom Schwedischen ins Deutsche zu machen, war also echte Fleißarbeit und für das Projekt Fototext eine Besonderheit. Es gibt zwar eine „offizielle“ Übersetzung von Torsten Meiwald… für Musik und Melodie entfernt sich diese aber wie viele Übersetzungen relativ weit vom Ursprungstext.

Diese Übersetzung von „Idas Sommarvisa“ ist näher am Original von Astrid Lindgren und mit Hilfe einer ehemaligen Schwedisch-Schülerin entstanden. Vielen Dank an dieser Stelle für die Mithilfe!

8 Kommentare

  1. So schön! Und wo es Klein Ida gefällt, kann doch nur auch ein Erwachsenenherz aufgehen!
    Feine Impressionen hier auf dem Blog!

    …grüßt Syntaxia

    1. Da hast du Recht! Vielen Dank für deinen Kommentar und schön, dass dir leiseundlaut.blog gefällt :)

    1. Ich hoffe, aber sicherlich ist die Übersetzung nicht perfekt. Aber es steckt wirklich viel Mühe drin.

Schreibe mir hier gerne einen Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..