Dieses Jahr geht…
Mehr Kaffee als bisher. Dahinschmelzen, wenn das Kind wieder man etwas unfassbar Süß-Schönes sagt oder tut (z.B. beim Schnick-Schnack-Schnuck plötzlich den Schweigefuchs nutzen). Viele Kilometer mit dem neuen Rad. Manchmal sehr müde sein von den Umständen. Musik, die immer alles gut macht. Zauberschöne Wintertage. Die Welt entdecken mit Kinderaugen. Schwedische Weihnachtslieder statt „Jingle Bells“. Immer eine Antwort auf die Frage „Warum“ und „Was ist das“ haben – also fast immer. Die Entdeckung des Homeoffice. Frühlingsflüstern. Ein traumhaft grünes Balkonparadies. Urlaubserlebnisse zwischen Berg und Chiemsee. Wenig Zeit, um hier zu schreiben. Welten erfinden aus Klemmbausteinen. Der meistgehörte Song: „Kompott geht immer„. Die Geburt eine neuen Glückskindes. Bamberg linksrechtsobenuntenquer bei jedem Wetter.
Das kommt…
Tragespaziergänge, die nächste Runde. Aus der Elternzeit zurück in die Arbeit. Menschen schreiben, von denen man lange nichts gehört hat. Hoffentlich ganz oft das Lachen von U. und das Wort „knuffig“ aus ihrem Mund. Auszeiten draußen und echte Urlaube. Von M. erinnert werden hier mal wieder zu schreiben. Gerne noch mehr Schnee und Eis. Freund:innenzeit nachholen. Gespannt sein und vorfreuen.
Das bleibt…
Die Wahrheit, dass Kinderlächeln Schlaf ersetzen kann. Der Wunsch mit Freundinnen, Freunden und Familie mehr direkte Treffen genießen zu können. Dieser Blog zwischen leise und laut. Die Frage, ob Glück unsichtbar ist. Bamberg. Das Glück – ganz gleich was kommt. Das was ich so gerne jedes Jahr wiederhole: Die Liebe, oh ja ja ja!



