„Nur zwei sind geblieben bei – einer letzten Flasche Wein
Unter Neonquadraten – auf Stühlen wie Stein
Am Abend wurde viel gelacht doch die Gedanken holen nun
Auf – die Zeit hat mehr mit Morgen – als mit Nacht zu tun
Sie sagt sie kann nicht immer – so stark sein
Wie alles es wollen und beginnt zu weinen
Er hält sie im Arm – ihre Welt die entzwei
Im Radio ein Song von Para-Para-Paradise
Sie weint er sagt – er kenne eine Frau
Die viele Nieten zog – bis zu diesem einen Tag da war
Plötzlich neu die Welt und bald werden sie heiraten
Es ist schwer doch es lohnt sich es lohnt sich
Es lohnt sich zu warten
Der letzte Schluck im Abguss – ihr Dank dafür sicher
Der Kater folgt morgen und soll jetzt nicht so kichern
Sie decken den Tisch – für das Frühstück am Morgen
Wischen die Krümel weg und auch noch ein paar Sorgen
Sie weint er sagt – er kenne eine Frau
Die viele Nieten zog – bis zu diesem einen Tag da war
Plötzlich neu die Welt und bald werden sie heiraten
Es ist schwer doch es lohnt sich es lohnt sich
Es lohnt sich zu warten
Es lohnt sich – es lohnt sich – es lohnt sich – es lohnt sich zu warten“
Markus Ries – Nur zwei
Ja, dieses Mal wurde es ein bisschen länger. Mir fiel es einfach zu schwer ein paar Zeilen aus dem „Ganzen“ herauszunehmen. Wie findet ihr das… also, dass es mal mehr zum Lesen gibt?
p.s. Hier gibt es die Worte übrigens auch zum Hören. Würde mich freuen zu lesen, was ihr davon denkt!
Also ich finde es gut, wenn es auch mal etwas mehr zu lesen gibt, du schreibst nämlich echt toll! Bevor ich es gehört habe, hatte ich eine ganz andere Vorstellung von dem Text, aber hat beides was :)
Hej, vielen lieben Dank für deine Zeilen! Freut mich, dass du meinen Stil magst! (Ich lächle, während ich das schreibe)
Hast du mal hier bei meinen anderen „langen“ Texten reingeschaut?
Tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte, ich wollte mir etwas Zeit zum Lesen nehmen und dann ist dein Kommentar ein wenig in Vergessenheit geraten… Aber es hat sich gelohnt reinzuschauen – du findest echt inspirierende Worte. Die Texte sagen zugleich sehr viel und sehr wenig aus, genau richtig. Besonders der Text „Wehmut“ gefällt mir – danke dir!
Ich danke dir! Es ist immer schön wenn man von anderen hört, was sie von den Wortklaubereien denken. Und das dir gerade Wehmut gefällt freut mich auch… die Stadt mit den vielen Hochs und Tiefs war lange mein Begleiter und ist heute auch immer noch oft mein Ziel.
Anderer Menschen Texte amputieren aber es bei sich selbst nicht übers Herz bringen. Jajaaa :D
I like! :) Das Ganze zu betrachten hat auch etwas für sich. Ich glauuube aber fast, ich lese lieber wenn es ein Auszug ist. Dann bleibt der Ausgang noch offen ;)
Hach habe ich da mal wieder geschmunzelt :) Danke M. für deinen Kommentar! Wenn du mich das nächste Mal besuchen kommst spiel ich dir mal ein paar der neuen Songs vor… oder Teile davon ;)
schön finde ich das. ich mag den rhythmus. die bilder unterstreichen die worte ganz wundervoll.
Dankeschön :) Hab mich übrigens grad dazu entschieden bei deinen „magischen Momenten“ mitzumachen. Ich bin ja mal sehr gespannt, wo die Reise hingeht!
ich freu mich drauf. ich bin schon so gespannt. der beitrag fürs erste thema ist ja schon fertig und ich darf es noch nicht verraten ;)
Argh, das ist aber fies… so die Neugierde anzufachen!
hihihi – ihr sollt ja auch was davon haben ;)