Ein Tag „nur“ Bauernhof

Nach der Bergwanderung am Vortag hatten wir beschlossen, einen ganzen Tag den Bauernhof zu entdecken. Marianne – unsere Vermieterin – hatte unser Kind schon am ersten Tag gefragt, ob es morgens die Hühner füttern wolle. Ein begeistertes Ja war die Antwort gewesen.

Unser Morgenprogramm war also fest gebucht: Meditation für Erwachsene (Körner werfen, beobachten, werfen, beobachten…) und für unser dreijähriges Kind ein aufregendes Abenteuer. Vor allem, weil ein Huhn nur aus der Hand gefüttert werden wollte.

Neben den Katzen, die sofort zur Stelle waren, wenn es irgendwo Milch gab, waren die zwölf Kühe und Kälbchen ein weiteres Highlight am Rieplhof. Von Ella, Enzian und Petra redete unser Kind noch Monate später.

Ich verliebte mich aber auch in die kleinen Details. Manchmal kam es mir so vor wie bei Pettersson und Findus: Hier ein Huhn, dass aus einer alten Kiste ein Nest gebaut hat. Dort ein umgefallener Topf, der auch eine Muckla-Wohnung sein könnte. Oder eine alte Milchkanne aus der Lilien wachsen.

Der ganze Bauernhof war einfach unfassbar schön. Das alte Spalierobst an den Hauswänden, die Lage am höchsten Punkt der Hochebene, die mit Blumen überfüllten Weiden. Wir alle hätten tagelang nur auf dem Hof verbringen können.

Da ist es fast unnötig Kindern Trettraktor, Schaukel und Rutsche anzubieten. Eigentlich ist ja der ganze Rieplhof ein großer Entdeckungs- und Abenteuer-Spielplatz. Aber Eltern gibt es ja auch noch, die vielleicht mal mit einem solchen Ausblick schaukeln möchten.


Auch wenn sich dieser Beitrag wie Werbung anhört, so wurde er weder beauftragt noch in irgendeiner Form vergütet. Wir waren und sind einfach begeistert von diesem Bio-Bauernhof, der Familie Bogenhauser, der Aussicht und den Möglichkeiten in der Umgebung.

Wer das auch will, findet alle Infos auf: www.rieplhof-samerberg.de. Die Ferienwohnungen befinden sich im Holzhaus neben dem Hof. In Sachen Ausstattung und Service (z.B. Wanderkarte und Brötchenlieferung) hat es uns an nichts gefehlt.

12 Kommentare

  1. Wunderschönes Gefühl für mich diese Bilder von eurem Tag auf dem Bauernhof zu sehen! Denn meinen ersten und bis zum erwachsen sein einzigen Urlaub als Kind verbrachte ich mit den Eltern und Geschwistern auf einem Bauernhof in der Nähe von Garmisch Partenkirchen, was sich für immer als schönste Erinnerung in meinem Herzen verankerte.
    Liebe Grüße von Hanne

    1. Liebe Hanne,
      das klingt nach einer sehr wertvollen Erinnerung – schön, dass sie immer noch präsent ist. Danke für deine lieben Worte. Es freut mich, wenn meine Worte und Fotos – in die ich so viel Arbeit stecke – schöne Gefühle wecken :)
      Schönes Wochenende, Markus

  2. Mit unseren Kindern waren wir auch öfters auf Bauernhof Urlaub und jedesmal begeistert. Die Hühner Fütterung bei euch gefällt mir besonders. Traumhafte Fotos von eurem Urlaub
    LG Andrea

    1. Danke liebe Andrea :) Vielleicht muss ich noch mal ein paar Hühner-Fotos posten. Das war wirklich jedes Mal ein zauberhafter Moment. Liebe Grüße, Markus

  3. Mir gefallen vor allen Dingen Hühner wie Katzen in den vielen Töpfen ;-) Das sieht wirklich traumhaft aus und deine Fotos sind eine poetische Zusammenstellung dieser schönen Eindrücke. Pettersson und Findus, ja, das paßt :-)

    1. Jajaja, das Huhn im Topf ist auch eins meiner absoluten Lieblingsbilder in diesem Beitrag! :)
      Danke für dein so schön ausgedrücktes Lob! Hat mich sehr gefreut :)

  4. Oh, es drängte mich dazu, es auch bei mir zu zeigen. Solch eine wohltuende Atmosphäre, so liebevolles Miteinander von Mensch und Natur…, das im Ausgleich gegen alle Schreckensmeldungen – müssen doch einige Menschen sehen! Auch Frieden ist möglich!🌈💓🍀

Schreibe mir hier gerne einen Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..