Leuchte(n)

Geplant war das anders. Auf Empfehlung meines Lieblings-Musikblogs war ein Konzert von Kids of Adelaide im E-Werk Erlangen im Abendprogramm und ja, ich hatte mich schon Tage vorgefreut. Selbst der Schienenersatzverkehr brachte pünktlich vor den Saal. Doch während gleichzeitig Massen zu Frittenbude strömten, blieb der Eingang zur kleinen Bühne leer. Konzert – abgesagt. Gut. Also nicht gut. Auch Theater und Kino hatten keine spontanen Alternativen (mehr) zu bieten. Und sonst: Alles geschlossen.

Rettung: Kamera plus Dunkelheit plus Leuchtreklamen. Und so konnte ich immerhin noch meinem Wunschbeitrag zu Paleicas Fotoprojekt nachgehen. Über das Motto Schilder & Schriften hatte ich mich nämlich wirklich gefreut, weil ich das eh schon länger mal vorhatte. Ab in die Nacht also.

Und schon beim Fotografieren dachte ich mir wie großartig es doch wäre mal eine komplette Geschichte nur mit Leuchtreklamen zu schreiben. Über Desi, die sich über die Kornblumen-Seife im Hotel International freut. Wie sie vor dem Spiegel steht und sich auf einen Abend im Kino freut… aber das wäre ein Projekt nicht nur für eine Nacht.

4 Kommentare

  1. eijeijei, so ein pech aber auch mit dem konzert. umso schöner, dass es mit den bildern geklappt hat. die finde ihc richtig toll! und das mit der geschichte… der gedanke gefällt mir richtig gut!

  2. Klasse gelöst, tolle Bilder! Und die Idee, eine Geschichte aus Leuchtreklameschildertexten zu schreiben, finde ich super! Ich bin gespannt ;) Ansonsten tut mir leid, dass dein Konzert ausgefallen ist, das ist mir neulich auch mal passiert, schon irritierend, wenn man gutgelaunt zum Konzertraum geht und dann an der Tür erst sieht, dass der Plan für den Abend leider ausfällt … und dann innerlich umbauen muss. Manchmal kommen dann aber gute Sachen dabei heraus, wie wir hier sehen dürfen!!
    Dein Alternativprogramm hat sich ja gelohnt! ;)

    1. Danke Jetamele für deinen langen Kommentar! Wenn ich das mit der Schildergeschichte wirklich mal anpacken sollte frag ich dich einfach um Hilfe ;)

Schreibe mir hier gerne einen Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..