10 Kommentare

  1. Ich möchte ja keinen Druck aufbauen (neiiiin!), aber dennoch: Du wirst hier vermisst!
    Aber manchmal toben eben die Schlaglöcher im Leben und das ist auch vollkommen okay so.
    Novemberliche Grüße – trinkt einen Chai Tee für mich mit. <3

    1. Schlaglöcher :) Ja, so ist es. Finde es auch selbst schade, dass ich nicht so zum bloggen komme. Einen – mh, eher zwei gute Gründe weißt du ja ;) Aber ich versuch demnächst mal wieder einen Beitrag zu schreiben… vielleicht ja zum Gisbert-Konzert, auf das wir bald zusammen gehen :)

  2. Oh, da muss und werde ich reinhören! Danke für die weltwichtige Information, dass Kettcar neue Musik hat! :-) :-) :-)

    1. Uff, ich dachte schon, dass es zu dem Lied keinerlei Reaktion gibt ;) Darf ich dich fragen, was deine Lieblingsstelle ist? Wenn du überhaupt eine hast. Find das gerade bei diesem Lied sehr spannend…

    2. das ist eine gute frage und ich glaub ich kann es schwer sagen, weil es dazu für mich zu neu ist. aber ich hatte bei dem lied einfach von anfang bis ende gänsehaut, es ist so ganz speziell, es ist eine ganze geschichte mit so vielen facetten in dieser kurzen zeit. ein bisschen wie rettung, das mag ich ja auch so. nur natürlich zu einer ganz anderen thematik.

    3. ich habe doch eine lieblingsstelle. den schluss nach dem letzten refrain: „sie kamen für kiwis und bananen“ bis zum ende.

    4. Ja, nicht schlecht. Da mag ich vor allem den Kontrast zwischen „banalem“ wie den Kiwis zu Dingen wie dem Grundgesetz. Ich finde den Diskussionspart ganz stark. Ohne den würde dem Lied was fehlen.

    5. ja absolut. aber ich mag eigentlich das ganze, wie er die geschichte erzählt und alles. es ist ein wirklich beeindruckender song.

Schreibe eine Antwort zu Paleica Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..