Einmal nach ganz oben. Den Troda zu besteigen hatten wir uns seit dem ersten Tag, eigentlich sogar schon bei den Planungen vor unserer Norwegenreise vorgenommen. Aber erst am letzten Tag der zwei Wochen am Nordfjord stimmten die Voraussetzungen.



Wir starteten am Ortsrand von Davik und folgten einem bequemen Waldweg bis Mosehaugane, einer offenen Wiesenfläche mit zwei kleinen Holzhäuschen.



Etwa die Hälfte der Höhenmeter hatten wir bereits zurückgelegt, der Fjord lag 400 Meter unter uns, der Troda irgendwo in Nebel und grauen Wolken. Das Wetter wollte uns mal wieder testen.

In Richtung Fjord schloss sich das letzte Wolkenfenster. Der Steinturm, den wir bereits für den Gipfel gehalten hatten, war nur ein Wegpunkt – offensichtlich für einen Regenschauer – und vor uns lag nur noch dichtes undurchsichtiges Grau. Aber: Der Weg war gut markiert und unsere Motivation groß.



Wir wurden belohnt. Kurz vor dem Gipfel lichtete sich der Nebel so schnell, wie er gekommen war.



Eine kurze halbe Stunde schenkte uns das Wetter einen Gipfelmoment, der sogar Sonnencreme verlangte. Wir verewigten uns zwischen den ganzen skandinavischen Namen im Gipfelbuch und hissten die norwegische Fahne, die samt Fahnenmast bereit lag.

Glücklich stiegen wir ab, nicht ohne den ein oder anderen Wegweiser oder Steinturm zu erneuern.



Wir waren glücklich über diesen großartigen letzten Tag, über die Entdeckungen und Erlebnisse der letzten zwei Wochen und träumten davon, bald wieder nach Norwegen zu reisen.
Ich wünschte wir wären in Norwegen auch mehr gewandert, vor allem an so ruhigen Orten ohne viele Menschen!
Das kann ja noch werden ;) Und so wie ich es erlebt habe, braucht es gar keinen Preikestolen (der ohne Frage beeindruckend ist, aber eben auch voll)… selbst in den hintersten Ecken fand ich die Landschaft immer wieder neu großartig. Und die Einsamkeit wirkte daran oft mit. Falls es dich / euch noch einmal nach Norwegen zieht, kann ich dir gerne ein paar Empfehlungen schreiben.
Da hast du vollkommen Recht! Wir haben auch die drei bekannten Wanderungen zum Preikestolen, Kjeragbolten und Trolltunga mitgenommen, aber unsere liebste war am Ende die, wo wir ganz allein einfach einen Tag am Fjord entlang sind!
<3 ganz einfach wunderbar! (viel mehr muss man wohl nicht dazu sagen)
Danke, ich muss sagen, dass mir das zusammenstellen der Fotos und Norwegen-Beiträge auch große Freude bereitet hat :)
das kann ich mir vorstellen <3