Mehr als 65 Wochen ist es inzwischen her, dass meine Welt durcheinandergewirbelt wurde. So sehr, dass die Pubertät im Nachhinein darüber lauthals lachen würde. Und: Auf die schönste Art und Weise. So sehr schön, dass mir zuerst direkt Freudentränen die Augen fluteten und auch jetzt noch jeder müdetaumelnde Morgen durch ein kleines Geräusch oder ein großes Grinsen weggewischt werden kann.
Dieser Blog war seitdem im Elternzeit-Modus. Denn jede Stunde und Minute zusammen mit der Familie war und ist so unglaublich wertvoll und erfüllend. Dabei ist es vollkommen gleich, ob es um Albereien auf dem Wickeltisch, die Beobachtung des neuen Entwicklungsschrittes, gemeinsames Spielen oder das Kaffeekochen für die Mama geht.
Ich bin also ehrlich, wenn ich sage: Ich habe unglaublich Lust hier wieder mehr zu schreiben, Fotos zu teilen, über Musik zu schwärmen. Wie oft das möglich sein wird weiß ich noch nicht, aber: Aller Anfang ist leicht. Herzlich willkommen Neuanfang.
Seltsame Dinge geschehen: Wie nur – Wie nur konnte es mir passieren, das Wiedererwachen hier zu verpassen?
Na, das weiß ich auch nicht ;) Vielleicht solltest du mal den Postboten (siehe unten) aktivieren, damit du per Mail Bescheid bekommst, wenn hier was passiert. Oder einfach öfter stöbern und vorbeischauen :)
Haha mein erster Gedanke: Yuhuuuuu, endlich wieder ein Lebenszeichen auf dem Blog :) Mein zweiter: Oh wow, der Sand wird aus diesem superniedöichen Filzding noch wochenlang rausrieseln. xD
Liebste Grüße,
Marta
Hehe, das hat B. selbstgenäht. Aber ja, du hast Recht. Deswegen haben wir auch einen neuen Staubsauer ;) Hab mich auch gefreut mal wieder Zeit zu haben, in deinen Beiträgen und denen von ein paar anderen Lieblingsbloggern zu schmökern und zu lesen. Bis bald am Telefon :) Markus