Alle denken an Lisbeth

Hab ich was verpasst? Ist Lisbeth der neue Trendname? Oder hört der sich einfach nur gut an, weil… ein bisschen retro? In Namensforen wird schon darüber gefachsimpelt, ob Lisbeth ein guter Name sein, welche siebenundachtzig Abkürzungsmöglichkeiten es gibt und ob man jetzt „Liesbett“ oder „Lissbett“ sagt.

Warum ich das alles schreibe? Auch in musikalischen Spähren läuft mir der Name derzeit öfter über den Weg.

Zum einen bei fünf Berliner Jungs, die angeblich durch Umrühren in einem kleinen Keller zu einer Band geworden sind, die ihre Songs gerne über Lina, die Liebe oder deine Schwester schreiben. Oder um der Exfreundin mal ganz klar zu sagen, dass sie ihre neuen Freunde doch bitte nicht mehr in die eigene Lieblingskneipe mitbringen soll.

Was Lisbeth damit zu tun hat? Keine Ahnung. Aber es heißt, dass „Von wegen Lisbeth“ auf einem der beiden Lose stand, die dem Kater eines Bandkollegen überlassen wurden. „Eimer dabei“ hätte es auch werden können. Im Endeffekt ist das aber egal – es geht ja um die Musik. Oder um die Freude über ein absolut detailverliebtes Video.

Aber Lisbeth schleicht sich nicht nur in Bandnamen, sondern auch in Songs ein. Ganz aktuell bei der Höchsten Eisenbahn, die mit ihrem sinnverschachtelnden Singer-Songwriter-Pop seit Monaten mein musikalischer Dauerbrenner sind. Und auch wenn es bis November noch lange hin ist, freue ich mich jetzt schon auf die Einlösung meiner gestern bestellten Tickets. Mit oder ohne Lisbeth. Aber lieber mit.

5 Kommentare

  1. Ich liiiiiebe Von wegen Lisbeth! Die will ich im Herbst unbedingt endlich mal live sehen :) Die Höchste Eisenbahn ist aber auch nicht schlecht.

    1. Ich weiß, ich weiß ;) Du hattest ja auch schon über die Jungs geschrieben :) Mit noch zwei anderen düse ich im Oktober ins Bett nach Frankfurt – also zu Von wegen Lisbeth. Kannst ja mal überlegen, ob du mitkommen willst. Einen weiteren Schlafplatz kann ich bestimmt auftreiben ;) Oh, und spute dich egal für welche Stadt. Es sind schon einige Städte ausverkauft. Lisbethige Grüße! Markus

    2. Hm, klingt verlockend. Aber ich bin am Abend davor bei Trümmer in München und am Tag danach in Augsburg bei Kytes. Das wird wohl etwas zu stressig. Schade :(

Schreibe mir hier gerne einen Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..