Draußengefühl

Am zweiten Tag weckten uns Kuhglocken, das Zeichen, dass wir nicht zuhause oder in der Uni zwischen dem ganzen Papierkram sitzen. Das war so schön. Die Gotzenalm war bis auf den Frühstücksraum noch verschlafen, der Außenbereich noch komplett leer.

Wir ließen den Tag einfach auf uns zukommen. Die eigentlich geplante Rundtour über das Hochgeschirr zum Seeleinsee ließen wir bleiben – Urlaubspläne darf man schließlich auch mal über den Haufen werfen. Erstes ToDo also: Entspannen. Danach gemütlich auf den 10 Minuten entfernten Feuerpalfen laufen und die Aussicht auf den Königsee, St. Bartholomä und das Watzmannmassiv genießen. So langsam kündigte sich hier schon an, dass es nicht den ganzen Tag sonnig bleiben würde.

Aber wir waren ja gekommen um zu wandern, packten den Rucksack und starteten Richtung Regenalm und Laafeldwand. Und klar, der Regen kam… und das war so gut. Auf den Wegen entstanden kleine Rinnsale und Bäche und das Prasseln auf der Kapuze hörte sich so an, als würde man bei Regen in einem Zelt liegen. Vielleicht hatte es genau diesen Regen gebraucht, um Abzuschalten und sich wirklich wirklich draußen zu fühlen.

Später, als unsere Jacken und Hosen schon zum Trocknen über dem Ofen hingen, verzogen sich die Wolken aber auch wieder und gaben die Möglichkeit noch ein paar schöne Motive zu fotografieren.

Alles war gut, wie es war. Der Morgen, der regnerische Tag, der sonnige Abend und der beindruckende Sonnenuntergang hinter den Gipfeln von Watzmann und Schneiber.

10 Kommentare

    1. Welches Foto meinst du? ;) Das letzte vom Sonnenuntergang? Ehrlich gesagt konnte ich mich auch nur sehr schwer losreißen… aber wir wissen ja, wo das ist ;)

Schreibe mir hier gerne einen Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..