Im Moment schaffen es nur wenige Momente und Inhalte mich zu einem Blogbeitrag zu bewegen. Nur ein Konzert von dreien. Oder eben Paleicas Fotoprojekt.
Flüchtige Momente standen im November im Vordergrund. In: Schwarzweiß. Wie immer kreisten meine Gedanken lange um mögliche Motive und verschiedenste Umsetzungen. An Ideen mangelt es mir eigentlich nie… geht mir doch ein Blickwinkel, ein Motto nicht so schnell aus dem Kopf. Meine Wahl fiel auf ein derzeit immer wiederkehrendes, kurzes Schauspiel.
Jeden Abend sammeln sich derzeit um die Wilhelmspost in Bamberg hunderte Raben. Sobald es dämmert kommen sie aus allen Himmelsrichtungen zusammen, um ihren gemeinsamen Schlafplatz aufzusuchen. Raben sind ja nicht gerade die beliebtesten Vögel. Dabei sind Raben sehr sozial und immer wieder für eine Überraschung gut. Das Phänomen „gemeinsam ins Bett zu gehen“ ist ja alleine schon wirklich herzerwärmend.
Und ist erst einmal ein guter Schlafplatz gefunden, bleibt die Kolonie ihm jahrelang treu. Apropos: Raben sind treue Ehepartner. Und gute Eltern obendrein. Vogelmutter und Vogelvater leben dauerhaft zusammen und kümmern sich gemeinsam um ihren Nachwuchs. Und auch abseits der festen Beziehung haben Raben einen Hang zum Sozialen. Entstandene Rabenfreundschaften werden gepflegt und gezeigt. Ob beim Schmusen, zusammen spielen oder wenn es darum geht unliebsame Tiere zu vertreiben. Selbst die eben erst gefundene Walnuss kann dann schon mal geteilt werden.
Aber zurück zu Paleicas Monatsmotto. Das abendliche Rabentreffen schien mir unter allen Ideen die treffenste. Der Moment des Zusammenkommens dauert jeweils nur eine viertel Stunde, in der sich wiederum sekündlich alles verändert. Das abendliche Licht, hier ein Rabe der anfliegt, daneben einer, dem es auf den Ästen zu eng wird. Alles ist in Bewegung und der Moment ist genauso vergänglich wie ein einzelnen Flügelschlag.
Raben sind beeindruckende Vögel…bei mir neben dem Haus ist ein großes Feld und da sehe ich sie auch jeden Tag. ….oft bleibe ich stehen und beobachte sie. Das Thema hast du total gut umgesetzt und die Bilder sind fantastisch!! Ich glaub ich seh mir demnächst die Vögel mal mit Kamera an ;) LG Doris
Wir haben immer zwei Krähen – ein Pärchen? – im Garten, das auch so seine Zeiten hat, wann es auf dem großen alten Birnbaum landet und über den Ort schaut… mag ich sehr! Vor allem haben sie offensichtlich auch Humor, sie schmeißen sich nämlich gegenseitig Birnen von oben nach unten auf den Kopf und ich habe das Gefühl, sie lachen, wenn sie sich treffen😂…
Deine Bilder sind gelungen und geben die von dir beschriebene Versammlungs-Atmosphäre gut wieder!
Hallo Heidi,
vielen Dank für das Lob und noch mehr für die schöne Birnbaum-Geschichte! Musste gerade sehr schmunzeln :)
was für ein wunderschönes thema und eine tolle serie. ich verstehe den schlechten ruf nicht, den diese vögel haben, ich mag sie sehr <3
Juhuu, eine Mitstreiterin ;)
für die raben!!! :)