In Bamberg schöne Fenster und Fassaden – das Monatsmotto von Paleica – vor die Linse zu bekommen, ist gleichzeitig einfach und kompliziert. Denn die Auswahl ist riesig: Fachwerk, Barock, umfunktionierte Industriedenkmäler, kleine und große Sakralbauten, Backsteinschlösser, Villen, Gärtnereiarchitektur, Residenzen und Reihenhäuser. Drei Ecken möchte ich euch zeigen, alle außerhalb der Grenzen des Weltkulturerbes und fern der typischen Touristenschwärme.
Denn genau dort finden sich viele kleine Schätze. Mit schmucken Fensterläden, Mansardendächern wie in Paris und Jugendstilornamenten.
Nicht weniger Liebe zum Detail findet man bei einem Spaziergang durch das Bamberger Haingebiet. Jedes Mal, wenn ich dort unterwegs bin frage ich mich, warum keine einzige Stadtführung diese Straßen zum Ziel hat. Hier finden sich Villen, schlicht oder reich verziert mit Stuckbalkonen und Türmchen.
Nicht einmal einen Kilometer zu Fuß entfernt sieht es anders aus, aber nicht minder schön. In der Wunderburg (Kann ein Viertel einen schöneren Namen tragen?). Wenn man hier unterwegs ist, fühlt man sich wie in einem kleinen Dorf in der Stadt. Auch wenn Jugendstil und Villen ihren Reiz haben. Zum Wohnen hab ich es gerne ein bisschen schlichter. Aber am Ende zählt ja auch das, was sich hinter den Fenstern und Fassaden verbirgt.
habe gerade deinen gelungenen Beitrag zu Fenster und Fassaden entdeckt :) Ich finde es gar nicht so einfach interessante Fassaden zu fotografieren. Am besten gefallen mir die Aufnahmen bei dir, die Ausschnitte der Fassaden zeigen. Na ja, und Backstein mag ich eigentlich immer :)
Danke für deine Zeilen :) Schön, dass dir die Bilder gefallen!
lieber markus, da hast du wirklich einige tolle ecken ausgegraben und wunderschöne details mitgebracht. danke, dass du uns auf deinen spaziergang mitgenommen hast!
Gerne gerne :)
Wunderschöne Fotos aus den schönsten Bamberger Ecken. ❤
Liebe Grüße, Karina
Dankesehr Karina! Vielleicht läufst du dem ein oder anderen Haus ja mal über den Weg :)
Sehr schöne Umsetzung. Ich mag die grünliche Tür im oberen Block sehr gern. Ansonten fällt mir noch die Haltung und damit der Blickwinkel der kamera positiv auf. das hat schon was und bringt Dynamik in die Fotos!!
Danke für deine Kritik! Freu mich immer, wenn ich etwas lese, was über das bloße Schönfinden hinausgeht.
Ja, das hat sich leider so entwickelt im www. Wobei mir ein positives Feedback abgeben auch deutlich leichter fällt als kritische Anmerkungen… Aber so ist das Leben, sind ja auch nur Menschen ;-)
Versteh, was du meinst. Bei mir trotzdem sehr willkommen – gerade von dir #keinschleim. Ne, wirklich. Argh, da haben wir es wieder, wie schwer das mit den Worten eigentlich ist :)
Ich hab verstanden, danke 😊😊
Oh oh oh die grünen Läden, DA WAR ICH! und das mit tollen Menschen :)
Selber!
Deine Bilder zu diesem Thema sind gelungen. Bisher war ich noch nicht in Bamberg, aber deine Bilder erhöhen den Anreitz mal hin zu fahren
LG Andrea
Liebe Andrea, mach das. Das ist vor allem ja nur ein winziger Ausschnitt unter tausenden schönen Ecken…
Schöne Sammlung! Mir gefällt gut, dass du die jeweiligen Zusammenstellungen/ Collagen mit jeweils einem Gebäude/ Gebäudestil gemacht hast👍🏼!
Hallo Heidi, schön, dass dir die Bilder und die Zusammenstellung gefallen! Ich hab ehrlich gesagt auch lange überlegt, wie ich das mache und hab am Ende viele viele Fotos rausgeworfen, damit es nicht zu viel wird. Liebe Grüße!
Rausschmeißen (können) find ich immer total wichtig!!! Ich glaube, wenn es mehr als – sagen wir mal – 12 Fotos sind, schaut sich das eh keiner mehr wirklich an… es sei denn sie sind serienmäßig zusammengestellt und wirken als Ensemble… Sinnvoll gemacht!;-)
Eine wunderwunderschöne Stadt und ein ebenso toller Beitrag dazu! :)