Was geht, was kommt, was bleibt

Dieses Jahr geht…

Der Umzug vom Fluss über die Dächer der Stadt. Dauer-Ohrwürmer von Kinderliedern („Düdüdüdüdü Dü Düdü, jo Bagger“). Zurückträumen in die Schneesturmwärme. Coronabedingte Herausforderungen meistern – auf der Arbeit und als Familie. Durchatmen bei einer Auszeit über den Dächern der Stadt oder am Steinstrand.  Reisen – in echt: Familien-Hoch-Zwei-Urlaub in den Bergen. Reisen – anders: Zu den Eltern statt an die Ostsee, Urlaube nachleben, kleine statt große Ausflüge in und um Bamberg. Der Blick auf die Wilhelmspost. Wieder Tagebuch schreiben und damit so viel Schönes festhalten. Sommermomente in Baunach. Ein Kind wachsen sehen zu dürfen – inklusive aller Wunder. Gartenstimmung mit Freunden am Zirkuszelt. Ein erfüllendes Konzert – in echt. Hunderte selbsterfundene Gute-Nacht-Geschichten.

Das kommt…

Der Versuch (noch) nachhaltiger zu leben. Ausreichend Zeit und Muße für die Umsetzung eines neuen Musik-Projekts – hoffentlich. Noch mehr Folgen meines aktuellen Lieblings-Podcasts. Kleine, winzige und große Reisen. Viel, von dem ich noch nichts weiß – was sehr ok ist.

Das bleibt…

Sehnsucht nach Freundinnen und Freunden, Familientreffen und direktem Zusammensein. Die Herausforderung Jugendsozialarbeit digital zu ermöglichen. Dieser Blog zwischen Ebbe und Flut. Ein Kind, welches immer wieder von neuem schmilzt und begeistert. Bamberg. Durchhaltevermögen und Optimismus. Dankbarkeit für meine festen Freundschaften. Das Glück jedes Jahr hier wiederholen zu können: Die Liebe.

4 Kommentare

    1. Danke :) Ich muss ja zugeben, dass mir die Bildauswahl des Jahresrückblicks immer extrem schwer fällt. Dafür bin ich aber auch mit jeder Reihe – ob Wege, Bäume im Jahresverlauf oder abstrakte Jahreszeitenbilder – sehr zufrieden. Freut mich, dass sie dir gefallen. Liebe Grüße. Markus

Schreibe mir hier gerne einen Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..